Info: Während der Coronapandemie biete ich die Kurse als Präsenzveranstaltung, online als Videositzung
oder als Hybridveranstaltung an, je nach Entwicklung der Pandemie.
"Burnout und Erschöpfung verhindern,
Resilienz stärken"
Nächster Kursbeginn:
Montagskurs: am 16.01.2023
Donnerstagskurs: am 12.01.2023
Es gibt zwei Kurse:
je einen wöchentliche Übungskurs am Montagabend und am Donnerstagabend.
Atemzentrierte Körper- und Bewegungstherapie
ist immer auch in Einzelbegleitung möglich.
Zur Anmeldung oder auch bei Fragen rufen Sie mich gerne an (0228 96 16 13 80) oder senden Sie mir eine E-Mail.
Alle Kurse sind einzeln buchbar. Sie bauen nicht aufeinander auf. In den Kursen werden gemeinsam einfache Übungen aus der Atemzentrierten Körper-und Bewegungstherapie erprobt, die Körper-wahrnehmung wird geschult und es werden Informationen zum Thema "Umgang mit Stress" und "Stärkung der Resilienz" vermittelt. Vorkenntnisse sind für keinen Kurs erforderlich. Die Kurse finden in kleinen Gruppen (max. 8 Personen) statt.
Informationen zur Atemzenrierten Körper-und Bewegungstherapie/Atemtherapie und Burnoutprophylaxe:
"Atemtherapie (AFA) kann als eine gute und sinnvolle Methode zur Verringerung von Stresssymptomen und zur Burnout-Prophylaxe gesehen werden". Zu diesem Ergebnis kam Prof. Loew von der Universität Regensburg 2009 bei einer Studie mit Lehrern.
Beim gemeinsamen Üben gehe ich individuell auf die Bedürfnisse der Gruppe ein. Dabei geht es darum,
in Verbindung und in den Dialog mit dem eigenen Körper, mit dem Atem, mit sich selbst zu kommen. Der Atem kann als Kraftquelle und als Orientierung erfahren werden. Er verbindet. Schon kleine Veränderungen können mehr Wohlbefinden und einen gelasseneren Umgang mit Stress bewirken.
Oft kommt es zu Verbesserung von Kopf-und Rückenschmerzen, Atemwegsbeschwerden, Schlafstörungen, Ängsten, Herzrasen, Bluthochdruck, Tinnitus, Zähneknirschen, Nervosität und anderen stressbedingten Beschwerden. Gerne können Ihre Fragen in der Gruppe angesprochen werden.
Informationen zum Thema Atemtherapie und Burnout-Prophylaxe finden Sie auch unter:
www.afa-atem.de
Kurs Nr. MoA1/2023 / 8 Kurstermine
montags 18:00 bis 19:30 Uhr
Januar: 16.01. / 23.01. / 30.01.
Februar: 06.02. / 13.02. / 27.02.
März: 13.03. / 20.03.
Kosten: 136 €
Kurs Nr. DOA1/2023 / 8 Kurstermine
donnerstags 18:30 bis 20:00 Uhr
Januar: 12.01. / 19.01. / 26.01.
Februar: 02.02. / 09.02.
März: 02.03. / 09.03./ 16.03.
Kosten: 136 €
Kurs Nr. MoA4/2022 / 6 Kurstermine
montags 18:00 bis 19:30 Uhr
November: 07.11. / 14.11. / 21.11. / 28.11.
Dezember: 05.12. / 12.12.
Kosten: 102€
Kurs Nr. DOA4/2022 / 6 Kurstermine
donnerstags 18:30 bis 20:00 Uhr
November: 03.11. / 10.11. / 17.11. / 24.11.
Dezember: 01.12. / 08.12.
Kurs Nr. MOA3/2022 / 5 Kurstermine
montags 18:00 bis 19:30 Uhr
August: 29.08.
September: 05.09. / 12.09. / 19.09. / 26.09.
Kosten: 85 €
Kurs Nr. DOA3/2022 / 5 Kurstermine
donnerstags 18:30 bis 20:00 Uhr
September: 01.09. / 08.09. /15.09. / 22.09. /29.09.
Kosten: 85€
Kurs Nr. MOA2/2022
6 Kurstermine
montags 18:00 bis 19:30 Uhr
April: 25.
Mai: 02.; 09.; 16.; 23.; 30.
Kosten: 102 €
Kurs Nr. DOA2/2022
6 Kurstermine
montags 18:30 bis 20:00 Uhr
April: 28..
Mai: 05.; 12.; 19.
Juni: 02.; 09.
Kosten: 102 €
Kurs Nr. MoA1/2022
8 Kurstermine
montags: 18:00 bis 19:30 Uhr
Januar: 24.; 31.
Februar: 07.; 14.; 21.
März: 07.; 14.; 21.
Kosten: 136 €
Kurs Nr. DoA1/2022
8 Kurstermine
donnerstags: 18:30 bis 20:00 Uhr
Januar: 20.; 27.
Februar: 03.; 10.; 17.
März: 10.; 17.; 24.
Kosten: 136 €
Praxis
Dr. med. Ute Baltzer
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Naturheilverfahren
Akupunktur
Colmantstraße 9
53115 Bonn
Tel.: 0228-96 16 13 80
E-Mail: u.baltzer@gmx.de